fbpx

FORUM BLOG

Foro IB

Wie können die Möglichkeiten einer Schwangerschaft bei Frauen mit Fettleibigkeit erhöht werden?

Wie können die Möglichkeiten einer Schwangerschaft bei Frauen mit Fettleibigkeit erhöht werden?

Índice1 Auswirkungen der Fettleibigkeit auf die Fruchtbarkeit2 Therapie der künstlichen Befruchtung (TRA) für fettleibige Frauen3 Empfehlungen Auswirkungen der Fettleibigkeit auf die Fruchtbarkeit Die Fruchtbarkeitsprobleme bei fettleibigen Frauen (BMI? 30) sind in den meisten Fällen mit der ovulatorischen […]

Ich bin schwanger, von welchen Lebensmitteln ist abzuraten?

Ich bin schwanger, von welchen Lebensmitteln ist abzuraten?

Die Schwangerschaft ist eine Etappe, in der die zukünftige Mama zahlreichen hormonellen Veränderungen ausgesetzt ist. Außerdem ist es wichtig, die Ernährungsbedürfnisse zu beachten, denn diese verändern sich im Laufe der gesamten Schwangerschaft. Wichtig ist eine ausgewogene […]

Die Vorteile einer eigenen Eizellenbank

Die Vorteile einer eigenen Eizellenbank

Eizellen sind besonders empfindlich gegenüber den Prozessen der Kryokonservierung, denn sie besitzen eine Reihe von Merkmalen, die ihr Überleben gefährden. Die Verbesserungen bei den Techniken der Kryokonservierung in Eizellenbank durch Vitrifizierung haben es jedoch ermöglicht, […]

Welche Faktoren können Zwischenblutungen verursachen?

Welche Faktoren können Zwischenblutungen verursachen?

Die meisten Frauen im fruchtbaren Alter haben irgendwann einmal eine Zwischenblutung  erlebt. Dieses Phänomen ist sehr häufig, und es ist nicht notwendigerweise ein Indiz für ein gesundheitliches Problem. Warum tritt diese Art von Blutung auf? […]

Was ist die Mumps-Orchitis? Wie beeinträchtigt sie die männliche Fruchtbarkeit?

Was ist die Mumps-Orchitis? Wie beeinträchtigt sie die männliche Fruchtbarkeit?

Das Mumpsvirus ist die Ursache einer Kinderkrankheit, die allgemein als Mumps oder Ziegenpeter bekannt ist, und die in einigen Fällen die Fruchtbarkeit des Mannes beeinträchtigt und zu Problemen der männlichen Fruchtbarkeit führen kann. In diesen […]

Ist das während der Entwicklung der Embryonen verwendete Nährmedium EmbryoGlue® wirksam?

Ist das während der Entwicklung der Embryonen verwendete Nährmedium EmbryoGlue® wirksam?

Die Übertragung von Embryonen ist einer der wichtigsten und entscheidendsten Schritte bei einer In-vitro-Fertilisation (IVF). Für den Erfolg dieses Prozesses sind im IVF-Labor die Nährböden, in denen sich die Embryonen entwickeln, von wesentlicher Bedeutung. Diese […]

Beziehung zwischen Thrombophilie und wiederholtem Implantationsfehler

Beziehung zwischen Thrombophilie und wiederholtem Implantationsfehler

Die Schwangerschaftsrate bei den Behandlungen der künstlichen Befruchtung ist im Laufe der Jahre angestiegen, ist jedoch noch sehr weit von dem entfernt, was als optimal angesehen wird. Daher wird im Falle von mehreren erfolglosen Behandlungen […]

Welche Rolle spielt das Immunsystem bei der Fruchtbarkeit?

Welche Rolle spielt das Immunsystem bei der Fruchtbarkeit?

Eine Schwangerschaft ist vom immunologischen Standpunkt her eine einmalige Situation, weil der Körper “das Fremde tolerieren” muss. Die Mutter muss den Embryo austragen, und dafür muss ihr Immunsystem muss die Koexistenz mit Zellen, deren Ursprung […]

Was geschieht mit den überschüssigen Embryonen aus einer Behandlung der künstlichen Befruchtung?

Was geschieht mit den überschüssigen Embryonen aus einer Behandlung der künstlichen Befruchtung?

Wenn eine Behandlung der In-vitro-Fertilisation begonnen wird, besteht eines der Ziele darin, zu versuchen, eine geeignete Anzahl von Embryonen von guter Qualität im Labor zu erzielen, um danach die besten davon für den Transfer auszuwählen. […]

Welche Tests müssen vor einer Behandlung der Eizellspende durchgeführt werden?

Welche Tests müssen vor einer Behandlung der Eizellspende durchgeführt werden?

Die Eizellspende ist zu einem Hilfsmittel geworden, wenn Frauen ihre eigenen Eizellen aus verschiedenen Gründen nicht mehr verwenden können, wie etwa eine niedrige ovarielle Reserve, eine niedrige Qualität der Eizellen oder eine verfrühte Menopause . […]

Lass uns reden

Wir beraten Sie unverbindlich