Foro IB

Was sehen wir auf dem Ultraschallbild von Follikeln oder Eizellen?
Einer der häufigsten Gründe für Verwirrung bei Patienten ist, zu glauben, dass die Follikel des Eierstocks und die Eizellen dasselbe sind. Während der Stimulation des Eierstocks erhält die Patientin verschiedene Medikamente für die Regulierung des […]

Studie über Träger von rezessiven Krankheiten
Die rezessiven Krankheiten sind Erbkrankheiten. Sie weisen keine sehr hohe Prävalenz auf, sind jedoch häufig schwer und unheilbar. Sie haben die Besonderheit, dass eine Person Träger der Krankheit sein kann, ohne dass dies ein gesundheitliches […]

Verbessert IMSI die Ergebnisse?
IMSI entspricht der englischen Abkürzung für Intrazytoplasmatische Injektion von morphologisch ausgewählten Spermien. Diese vor über einem Jahrzehnt populär gewordene Technik verwendet ein sehr leistungsstarkes Mikroskop, das die Bewertung und die Auswahl jener Spermien erlaubt, die […]

Wie kann man das beste Spermium für die Befruchtung der Eizelle auswählen?
Wie man das Spermium auswählen kann, das in der Lage ist, die Eizelle zu befruchten und zu einem lebensfähigen Embryo zu führen, ist die Frage, die eine Vielzahl von Untersuchungen mit dem Ziel veranlasst hat, […]

Das Instituto Bernabeu hat es geschafft, die Gene zu entdecken, die die wiederholte Fehlgeburt und den Implantationsfehler hervorrufen. Dies war das Ergebnis einer vierjährigen Studie mit dem Willen, den Patientinnen zu helfen, die die Sprechstunde […]

Was ist der embryonale Mosaizismus?
Der Mensch besitzt 46 Chromosomen (23 Paare), in denen sich alle in dem Genom anwesenden Gene verteilen. Von diesen 46 Chromosomen stammt die Hälfte von unserem Vater, und die andere Hälfte von unserer Mutter. So […]

Was ist die Scheidenflora? Beeinflusst sie die Fruchtbarkeit?
Índice1 Was ist die Scheidenflora?2 Wie wird die Scheidenflora untersucht?3 Was kann sie hervorrufen?4 Beeiflusst sie die Fruchtbarkeit? Was ist die Scheidenflora? Die Vagina ist kein steriles Medium, d.h., sie wird von einer Reihe von […]

Was ist die künstliche Besamung (KB), worin besteht sie und wann ist sie indiziert?
Die künstliche Besamung (KB) besteht in der Ablage von Samen im Inneren der weiblichen Genitalien. Der Samen kann von dem Partner stammen, falls geringfügige Probleme beim Mann vorliegen, doch im Wesentlichen werden Besamungen heute mit […]

Vorzeitige Ejakulation und andere Probleme des Ejakulats
Die Ejakulation ist der organische Prozess, der die Abgabe von Samen aus den Samenbläschen nach außen steuert. Auf unterschiedlichen Ebenen der Samenstränge kommen Substanzen mit Ernährungs- und Erhaltungsfunktionen zur Gewährleistung der Vitalität und Bequemlichkeit des […]

Sind anormale Gebärmutterkontraktionen die Ursache für Implantationsfehler des Embryos?
Der Implantationsfehler, definiert als das Scheitern von wiederholten Embryonentransfers, bleibt weiterhin unergründet, denn nicht immer ist seine Ursache bekannt. Eine der möglichen Erklärungen ist ein Übermaß an Kontraktionen der Gebärmutter. Die Gebärmutter ist ein Muskel und […]