fbpx

FORUM BLOG

Foro IB

Gibt es einen Unterschied in der embryonalen Entwicklung je nach Geschlecht?

Gibt es einen Unterschied in der embryonalen Entwicklung je nach Geschlecht?

Es ist üblich, dass sich die Patientinnen, die sich einer Behandlung der In-vitro-Fertilisation unterziehen, fragen, ob wir durch Beobachtung der Embryonen im Labor in der Lage sind, die männlichen von den weiblichen Embryonen zu unterscheiden. […]

Bedeutung der klinischen Versuche für die Entdeckung von neuen Medikamenten und Therapien in der Reproduktionsmedizin

Bedeutung der klinischen Versuche für die Entdeckung von neuen Medikamenten und Therapien in der Reproduktionsmedizin

Damit ein neues Medikament auf den Markt kommt und am Menschen angewandt werden kann, muss die Forschung zunächst Laboruntersuchungen und Tierversuche durchführen. Falls das untersuchte Medikament unter diesen Bedingungen die festgelegten Anforderungen erfüllt, kann damit […]

Hilft das Hormon DHEA, eine niedrige ovarielle Reaktion bei einer Fertilitätsbehandlung zu erhöhen?

Hilft das Hormon DHEA, eine niedrige ovarielle Reaktion bei einer Fertilitätsbehandlung zu erhöhen?

Frauen mit verringerter Ovarreserve (geringe Anzahl an Antralfollikeln und/oder niedrige Werte des Anti-Müller-Hormons) weisen bei Behandlungen im Rahmen einer In-vitro-Fertilisation (IVF) ein größeres Risiko für eine unzulängliche Reaktion auf die hormonelle Reaktion und niedrige Schwangerschaftsraten […]

Menstruationsbeschwerden, ist das normal?

Menstruationsbeschwerden, ist das normal?

Die Menstruation gehört zum Leben von Frauen, und daher sollte sie es uns ermöglichen, unsere übrigen Tätigkeiten normal auszuüben. In viele Fälle führt sie allerdings zu erheblichen Einschränkungen aufgrund der Schmerzen, die sie verursacht, weshalb […]

Die Azoospermie im FIV Labor

Die Azoospermie im FIV Labor

Die Azoospermie ist der Fachausdruck für das vollständige Fehlen der Samenreifungszellen und Samenzellen im Ejakulat und wird im allgemeinen als obstrutiv oder sekretorisch eingestuft. Índice1 obstruktiven Azoospermie2 Sekretorische Azoospermie3 Bewertungen4 Lösungen obstruktiven Azoospermie Bei der […]

Gestagene: Progesteron und Derivate

Gestagene: Progesteron und Derivate

Índice1 Was sind gestagene?2 Welche Arten von gestagene können wir finden?3 Was ist die Rolle der gestagene?4 Wann und wie wird gestagene zugeführt?5 Was sind die Vor- und Nachteile des Einsatzes von gestagene bei einer […]

Auswirkungen von Strahlung auf die Fruchtbarkeit des Mannes (Telefone, WiFi, Mikrowellen usw.)

Auswirkungen von Strahlung auf die Fruchtbarkeit des Mannes (Telefone, WiFi, Mikrowellen usw.)

Bestimmte elektronische Geräte, wie Mobiltelefone, tragbare Computer, Wi-Fi und Mikrowellenherde, erzeugen nicht ionisierende Strahlung, die die Fruchtbarkeit des Mannes beeinträchtigen können. Dies ist das Ergebnis einer neuen Untersuchung, die kürzlich von der Forschungsgruppe von Agarwal […]

Y-Chromosomen-Mikrodelektionen: Diagnostische Technik für männliche Sterilität und Verlust von genetischem Material

Y-Chromosomen-Mikrodelektionen: Diagnostische Technik für männliche Sterilität und Verlust von genetischem Material

Wir alle haben 46 Chromosomen: 23 davon sind von unserem Vater und 23 von unserer Mutter vererbt. In diesen Chromosomen sind alle genetischen Informationen unseres Organismus‘ gespeichert. Zwei der 46 sind die Sexualchromosomen, die festlegen, […]

Welche Rolle spielt der Embryologe bei der Behandlung mit der In-vitro-Fertilisation (IVF)?

Welche Rolle spielt der Embryologe bei der Behandlung mit der In-vitro-Fertilisation (IVF)?

Mit der Gewinnung der Eizellen aus der Follikelflüssigkeit beginnt eine Reihe von Ereignissen, deren Ziel es ist, die Schwangerschaft und die Geburt eines gesunden Kindes zu erreichen. Dies ist auch der Beginn der technischen Arbeit […]

Der Befruchtungsfehler

Der Befruchtungsfehler

Die Befruchtung ist ein grundlegender Schritt bei der sexuellen Fortpflanzung und besteht aus der Vereinigung einer gesunden Eizelle und eines gesunden Spermas, wodurch eine Zygote entsteht: Die erste Zelle ein neues Individuum.  Im Labor für […]

Lass uns reden

Wir beraten Sie unverbindlich