Schwangerschaft
Der magische Moment der Schwangerschaft bringt auch viele Fragen mit sich. Die Bestätigung, die ersten Symptome, wie viele Ultraschalluntersuchungen sind erforderlich, wie oft muss man den Gynäkologen aufsuchen, welche Fürsorge ist notwendig, Ernährung, wie sollen die 9 Monate der Schwangerschaft bewältigt werden und Ratschläge zur Geburt. Hier finden Sie alle Antworten von unseren Experten.

Blutung mit Verlust der Schwangerschaft im ersten Quartal
Was ist die Blutung im ersten Quartal? Das Auftreten einer Blutung über die Vagina in jedem Zeitraum der Schwangerschaft nennt sich Metrorrhagie während der Schwangerschaft oder obstetrische Metrorrhagie. Es ist immer ein Alarmsignal, das in […]

Endometriale Polypen; was ist das, wie entstehen sie, Symptome und Behandlungen
Was sind Polypen im Endometrium oder in der Gebärmutter? Polypen im Endometrium sind zellförmige Ausbildungen, die in der Endometriumhöhle hervorstehen. Sie sind eine Pathologie in der Gynäkologie und werden bei 20% der Frauen vorgefunden. Sie sind […]

Ich werde nicht schwanger. Warum? Was kann ich tun?
Wenn die Schwangerschaft nach einem Jahr oder einer längeren Zeit des Suchens nicht eintritt, ist der Zeitpunkt gekommen, sich in die Hände von Fachkräften zu begeben. Mögliche Ursachen

Was soll ich essen (und was nicht), damit mein Kind gesund zur Welt kommt
“Wir sind das, was wir essen”. Dieser Grundsatz der Klassiker ist besonders ab dem Zeitpunkt wichtig, an dem wir eine Schwangerschaft erzielen möchten, sowie während der 9 Monate der Schwangerschaft, weil die Qualität und der […]

Wie lange soll man nach einer fehlgeschlagenen Behandlung der künstlichen Befruchtung warten?
Dies ist eine Frage, die man uns in der Sprechstunde häufig stellt, da uns nach dem Scheitern einer In-vitro-Fertilisation immer noch die Hoffnung auf einen neuen Versuch bleibt. Traditionell wird empfohlen, 3 Monate zwischen den […]

Blutung durch Embryonenimplantation
Was ist die Embryonenimplantation? Die Implantation ist der Prozess, durch den ein Embryo seine Entwicklung in der Gebärmutter beginnt, und der bei Gelegenheit Blutungen hervorrufen kann. Die Implantation ist die Folge des Wachstums des Embryos […]

Das Abortivei oder “Windei” ist ein spezifischer Aborttyp, bei welchem das befruchtete Ei sich in der Gebärmutter einnistet, aber der Embryo sich nicht weiterentwickelt. Hierbei handelt es sich um ein relative häufiges Problem: 10-15% der […]

Was nennen wir bei einer Fruchtbarkeitsbehandlung “Implantationsfenster”?
Mit “Implantationsfenster” bezeichnen wir den Zeitraum, in dem das Endometrium der Gebärmutter eine angemessene Umgebung aufweist, um die Embryonenimplantation zu ermöglichen. Wann das embryonale Fenster auftritt Die Implantation ist ein kritischer Prozess von große Präzision, bei dem der […]

Was ist eine genetische Präimplantationsdiagnose (PID)? Ist die PID bei allen Patienten angezeigt?
Die genetische Präimplantationsdiagnose (PID) ist ein sehr nützliches Instrument in der assistierten Reproduktion für die genetische Selektion von Embryonen vor ihrer Übertragung in die Gebärmutter. Es ermöglicht die Auswahl gesunder Embryonen für eine Vielzahl von […]

Die Follikel: Beschreibung, Anzahl, Wachstum und weitere Eigenschaften
Was sind Ovarialfollikel? Erst einmal ist zu sagen, was Follikel nicht sind. Ovarialfollikel sind keine Oozyten (Eizellen). Viele Patientinnen verwechseln diese Begriffe und glauben, dass Follikel und Eizellen das gleiche sind. Eizelle Sperma Befruchtetes Ei […]