Fertilität
Es gibt viele verschiedene Gründe dafür, warum bei einem Mann und einer Frau auch nach einer vorherigen Schwangerschaft keine neue Schwangerschaft eintritt. Sei es aufgrund von Dysfunktionen im Fortpflanzungssystem oder weil die Gameten Veränderungen aufweisen. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Aspekte und deren Behandlungsmöglichkeiten.

Der Brustkrebs ist der häufigste bösartige Tumor bei der Frau und die Hauptursache für weibliche Sterblichkeit durch Krebs auf der ganzen Welt. In den letzten Jahren gab es einen Anstieg dieser Pathologie in früherem Alter, […]

Klinefelter-Syndrom und Fruchtbarkeit. Einheit des Instituto Bernabeu für dessen Behandlung.
Das Klinefelter-Syndrom wird als die meist verbreitete Chromosomenanomalie beim Menschen angesehen, mit einer Häufigkeit von 1 auf 500 bei lebenden männlichen Neugeborenen. Die Betroffenen weisen ein überzähliges X-Chromosom auf, was zu einem primären Hypogonadismus führt, […]

Vor- und Nachteile der Präimplantationsdiagnostik (PID)
Die Präimplantationsdiagnostik (PID) besteht in der Untersuchung von Chromosomenveränderungen und genetischen Veränderungen beim Embryo vor seinem Transfer zur Mutter. Ihre Ziele sind die Gewährleistung einer gesunden Nachkommenschaft und die Verhinderung der Übertragung einer bestimmten Krankheit. […]

Grippeimpfung bei Fruchtbarkeitsbehandlungen
Impfungen sind schon für die Gesundheit im Allgemeinen wichtig und spielen während der Zeit der Empfängnis und der Schwangerschaft eine besondere Rolle für den Schutz der Frau, des Fötus‘ und des Neugeborenen, dem über die […]

Erhaltung der Fruchtbarkeit bei Krebspatienten. Kostenloses Programm der Stiftung Bernabeu
Es wird immer länger damit gewartet, das erste Kind zu bekommen. Heutzutage liegt das Alter der spanischen Frau bei der ersten Schwangerschaft bei über 31 Jahren. Mit fortschreitendem sind wir schon vor der Empfängnis Krankheiten […]

Umweltgifte, endokrine Disruptoren und Fruchtbarkeit
In den letzten Jahren hat sich ein zunehmendes wissenschaftliches Interesse daran entwickelt, das Verhältnis zwischen dem umwelt- und berufsbedingten Kontakt mit Gift- oder Schadstoffen und verschiedenen Beeinträchtigungen der menschlichen Gesundheit sowie den Auswirkungen dieser Produkte […]

Ernährungsempfehlungen für die Fruchtbarkeit
Diejenigen, die Medizin für sich in Anspruch nehmen, jedoch ihre Ernührung vernachlässigen, verschwenden ihre Zeit und die Fähigkeiten der Ärzten“ – Chinesischer Spruch- Beginnen wir so dieses Thema, denn trotz der Fortschritte in der Medizin […]

Wie beeinflusst die Zöliakie die Fruchtbarkeit? Und wenn man bereits schwanger ist?
Die Zöliakie oder auch Zöliakiekrankheit besteht in einer Intoleranz gegen Gluten, ein Eiweiß pflanzlichen Ursprungs, das u.a.in Getreide wie Weizen, Dinkel, Kamut vorkommt1 2. Sie wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als chronische Krankheit anerkannt, an […]

Was ist eine Hydrosalpinx und wie beeinflusst sie meine Fruchtbarkeit?
Die Kanäle, die die Eierstöcke und die Gebärmutter verbinden, werden Eileiter genannt. Sie üben äußerst wichtige Funktionen für die natürliche Reproduktion aus, da sie damit beauftragt sind, jeden Monat die Eizelle einzufangen, und in ihrem Inneren erfolgt die Verbindung […]