Aktualität

Der Monat September bringt viele Teilnahmen an Kongressen und Vorträge für die Ärzte des Instituto Bernabeu mit sich. Aus diesem Anlass nimmt die Einrichtung vom 10. bis 13. September in Athen (Griechenland) an dem vom […]

Die Fachzeitschrift „Journal of Assisted Reproduction and Genetics“ berichtete über eine wissenschaftliches Forschungsprojekt des Genetiklabors des Instituto Bernabeu IBBiotech mit dem Titel „Identification of novel candidate genes associated with meiotic aneuploidy in human embryos by […]

Bei einer Behandlung zur künstlichen Befruchtung ist die Qualität der Eizellen und Spermien entscheidend für den Erfolg. Weltweit hat eins von 6 Paaren im fruchtbarem Alter Probleme mit dem Schwangerwerden, wobei in ca. 40 % […]

Am 25. Juni wird die medizinische Mitleitende des Instituto Bernabeu, Dr. Andrea Bernabeu, an einem Kurs im Vorfeld des weltweit bedeutendsten Kongresses für Fruchtbarkeit der Europäischen Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie (ESHRE) teilnehmen, mit […]

Bei Frauen, die zu einem späteren Zeitpunkt Mutter werden, sind die Raten für embryonale Aneuploidien, die chromosomalen Veränderungen des Embryos, in der Regel sehr hoch. Aber auch bei einigen jungen Frauen sind diese ungewöhnlich hoch. […]

Die zwei Ziele einer Behandlung zur künstlichen Befruchtung sind die Verringerung der Ungewissheit bei Patientinnen, die sich einer Behandlung zur künstlichen Befruchtung unterziehen, und die Verbesserung der Schwangerschaftsraten. Das Instituto Bernabeu hat auf wissenschaftlicher Ebene […]

Die Forschungsprojekte des Instituto Bernabeu nehmen auf dem internationalen Kongress der Europäischen Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie (ESHRE), dem weltweit wichtigsten wissenschaftlichen Treffen, das vom 26. bis 28. Juli in Dänemark stattfindet, einen sehr […]

Das Instituto Bernabeu eröffnet am 26. Juni seine besonders zu erwähnende Teilnahme am Vortragsprogramm des weltweit bedeutendsten Kongresses der Europäischen Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie (ESHRE). Dr. Ruth Morales, Leiterin der Abteilung für genetische […]

Das wissenschaftliche Komitee der Europäischen Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie (ESHRE) hat unser Forschungsprojekt mit dem Titel: „Die Kombination von maschinellem Lernen und Pharmakogenetik für die Prognose einer suboptimalen ovariellen Reaktion“, unter der Leitung […]

Team des Instituto Bernabeu nimmt an der 9. Nationalen Tagung der Interessensgruppen der SEF teil
Die wichtigsten Fachleute der Reproduktionsmedizin aus Spanien kamen vom 18. bis 20. Mai bei der 9. Nationalen Tagung der Interessensgruppen der Spanischen Gesellschaft für Fruchtbarkeit (SEF) in Almería zusammen. Das Instituto Bernabeu hat aktiv an […]