fbpx

FORUM BLOG

Foro IB

Wie beeinflusst die Fettleibigkeit die Fruchtbarkeit des Mannes?

Wie beeinflusst die Fettleibigkeit die Fruchtbarkeit des Mannes?

Als fettleibig gelten Personen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von mehr als 30 kg/m2, der mit verschiedenen Gesundheitsproblemen verbunden ist: Bluthochdruck, Diabetes, Hypercholesterinämie, Schlafapnoe… Einer der wichtigsten, aber am wenigsten bekanntesten Aspekte der Fettleibigkeit des Mannes ist […]

Fehlgeschlagene Befruchtung nach einer ICSI: habe ich noch Hoffnung?

Fehlgeschlagene Befruchtung nach einer ICSI: habe ich noch Hoffnung?

Die Techniken der In-vitro-Fertilisation (IVF) basieren darauf, dass es gelingt, Eizellen mit Spermien im Labor zu befruchten. Danach werden sie unter ähnlichen Bedingungen wie ihre natürliche Umgebung aufbewahrt, und nach einigen Tagen wird der beste […]

Die Auswirkungen von Cannabis auf den Samen

Die Auswirkungen von Cannabis auf den Samen

In dem heutigen Beitrag möchten wir die Schlussfolgerungen erläutern, die aus einer Forschungslinie gezogen wurde, welche unsere Abteilung für Biologie am Instituto Bernabeu in Alicante zusammen mit dem Fachbereich Biotechnologie an der Universidad Alicante durchgeführt […]

Samenwäsche: Worin besteht sie und wozu dient sie?

Samenwäsche: Worin besteht sie und wozu dient sie?

Das Humane Immundefizienz-Virus (HIV), das Hepatitis-C-Virus (HCV) und das Hepatitis-B-Virus (HBV), sind Viren, die über das Blut, sexuelle Flüssigkeiten und durch vertikale Übertragung (über die Mutter an den Fötus) übertragen werden. Daher zweifeln viele Paare, […]

Was ist die Hysterosalpingographie?

Was ist die Hysterosalpingographie?

Die Hysterosalpingographie ist eine Röntgenuntersuchung, mit der, wie der Name sagt, versucht wird, die Gebärmutter (hystero-) und die Eileiter (salpingo-) zu sehen. Der Test ist ein wenig unangenehm, auch wenn dies durch die Einnahme eines […]

Wie trage ich dazu bei, dass meine IVF-Behandlung funktioniert? 10 Ratschläge zur Verbesserung der Erfolgschancen

Wie trage ich dazu bei, dass meine IVF-Behandlung funktioniert? 10 Ratschläge zur Verbesserung der Erfolgschancen

Was soll ich tun, um ein positives Ergebnis zu erzielen? Wie trage ich dazu bei, dass meine Behandlung der In-vitro-Fertilisation (IVF) funktioniert? Es gibt viele Faktoren, die den Erfolg der In-vitro-Fertilisation und die Erzielung der […]

Welches sind die Ursachen von wiederholten Fehlgeburten?

Welches sind die Ursachen von wiederholten Fehlgeburten?

Eine Fehlgeburt wird als unerwarteter Verlust einer Schwangerschaft definiert, bevor der Fötus lebensfähig ist, d.h. vor der 22- Schwangerschaftswoche, und mit weniger als 500 g Gewicht. Ihre Häufigkeit wird auf 15 bis 20 % der […]

Nützlichkeit des Umfassenden Chromosomen-Screenings (PGS/PGT-A/CCS) in Fällen von fortgeschrittenem Mutterschaftsalter

Nützlichkeit des Umfassenden Chromosomen-Screenings (PGS/PGT-A/CCS) in Fällen von fortgeschrittenem Mutterschaftsalter

Heutzutage ist das Alter der Frau, die eine Beratung in Reproduktionsfragen aufsucht, sehr viel höher als noch vor einigen Jahren. Daher gibt es unter den Patientinnen, die sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterziehen, eine wachsende Gruppe von […]

Polyzystische Eierstöcke

Polyzystische Eierstöcke

Dieser Begriff bezeichnet eine Ultraschalldiagnose, die durch die Anwesenheit von 12 oder mehr Follikeln in jedem Eierstock (2-9 mm Durchmesser) und/oder ein erhöhtes Eierstockvolumen (> 10 ml) gekennzeichnet ist. Der Ultraschall-Befund dieser Merkmale in einem […]

Samenwäsche bei Männern mit HIV

Samenwäsche bei Männern mit HIV

Das Humane Immundefizienz-Virus (HIV) gehört zur Gruppe der “Retroviren” und führt in seiner fortgeschrittenen Infektionsphase zum Erworbenen Immunschwächesyndrom (AIDS). Auch wenn es bis heute keine Heilung für HIV/AIDS gibt, gibt es antiretrovirale Behandlungen, die es […]

Lass uns reden

Wir beraten Sie unverbindlich