fbpx

FORUM BLOG

Foro IB

Beta (B-hCG) negativ, was machen wir jetzt?

Beta (B-hCG) negativ, was machen wir jetzt?

Was geschieht nach einer Wartezeit (“das Warten auf Beta”), die mit viel Angst erlebt wird und gleichzeitig eine Hoffnung hervorruft, die unser Leben verändern kann, und das Ergebnis schließlich negativ ist?. Viele Patientinnen berichten, dass […]

BETA hCG-TEST: BLUT-SCHWANGERSCHAFT-ANALYSE

BETA hCG-TEST: BLUT-SCHWANGERSCHAFT-ANALYSE

Was ist die “Beta”. B-hCG Schwangerschaftstest? Sie ist die Bestimmung des Nivels des Beta-hCG-Hormons im Blut, welches der Embryo erzeugt und den er über die Plazenta an die  Mutter weitergibt. Dies ist das erste Signal […]

Erster Schwangerschafts-Ultraschall nach IVF-Behandlungen (In-Vitro-Fertilisation)

Erster Schwangerschafts-Ultraschall nach IVF-Behandlungen (In-Vitro-Fertilisation)

Hierbei handelt es sich um die Bestätigung der Schwangerschaft nach einer IVF Behandlung oder Eizellspende. Der erste Ultraschall, bei welchem wir die Schwangerschaft wahrnehmen, besteht aus einem der emotianalsten Momente im Leben aller Eltern. Diese […]

Reproduktionsmedizin für juden

Reproduktionsmedizin für juden

La Biblia (Torá) nos enseña que Dios creó el mundo en 6 días; el último día creó al hombre, y a la mujer y les dio una orden: crecer y multiplicarse (Génesis 1:28), que debe […]

Heparin für die Behandlung bei wiederholten Fehlgeburten oder Einnistungsfehlern

Heparin für die Behandlung bei wiederholten Fehlgeburten oder Einnistungsfehlern

Wiederholte Fehlgeburten zu erleiden gehört zu den schmerzhaftesten Situationen für alle Frauen die Kinder haben möchten, insbesondere wenn sie sich hierfür Behandlungen der künstlichen Befruchtung unterziehen mussten.

Warum ist es wichtig, eine Zwillings- oder Drillingsschwangerschaft zu vermeiden?

Warum ist es wichtig, eine Zwillings- oder Drillingsschwangerschaft zu vermeiden?

Die Mehrfachschwangerschaft ist, zusammen mit der ovariellen Hyperstimulation, die schwerwiegendste Komplikation bei Fruchtbarkeitsbehandlungen. Die Vorteile des Transfers eines einzelnen Embryos Die meisten Paare, die sich künstlichen Befruchtungstechniken unterziehen, sehen eine Mehrfachschwangerschaft als etwas Wünschenswertes, oder gelegentlich als […]

Genetik bei vorzeitiger Ovarialinsuffizienz und Menopause

Genetik bei vorzeitiger Ovarialinsuffizienz und Menopause

Die Eizelle ist das weibliche Gamet. Sie ist die Zelle, die nach der Befruchtung durch ein Spermium den Embryo wachsen lässt. Beim Menschen ist die Anzahl der Eizellen über die eine Frau während ihres Lebens […]

Empfehlungen von der European Society of Human Reproduction and Embryology (ESHRE), gegen das Coronavirus COVID-19

Empfehlungen von der European Society of Human Reproduction and Embryology (ESHRE), gegen das Coronavirus COVID-19

Mitteilung für die Wiederaufnahme von Fertilitätsbehandlungen. Während sich die COVID-19-Pandemie in den europäischen Ländern stabilisiert, gab die ESHRE (Europäische Gesellschaft für menschliche Fortpflanzung und Embryologie) am 23. April 2020 eine Erklärung zur Aktualisierung früherer Informationen […]

Die Leihmutterschaft: warum ist sie in Spanien verboten?

Die Leihmutterschaft: warum ist sie in Spanien verboten?

Seitdem 1988 das erste spanische Gesetz über künstliche Befruchtung erlassen wurde, wird ein Vertrag, der die Leihmutterschaft regelt, völlig zu Recht als nichtig betrachtet. Und zwar unabhängig davon, ob er gegen Entgelt oder uneigennützig abgeschlossen […]

Welche Fertilisationstechnik wenn die Anzahl der Eizellen reduziert ist? IVF oder ICSI?

Welche Fertilisationstechnik wenn die Anzahl der Eizellen reduziert ist? IVF oder ICSI?

Die geringe Reaktion der Ovarien ist eine zunehmend verbreitet klinische Situation, vor allem durch die verzögerte Mutterschaft mit steigenden Alter, die eine geringere Eierstockreserve zur Folge hat. Bei diesen Patienten ist die Anzahl der gewonnenen […]

Lass uns reden

Wir beraten Sie unverbindlich