Foro IB

Mögliche Ursachen für verzögerte Perioden, die nicht auf eine Schwangerschaft zurückzuführen sind
Was wir „die Periode oder die Regelbluttung“ nennen, sind die Blutungen (25-35 Tage), die durch die komplexe Wirkung mehrerer Hormone hervorgerufen werden und das Ende des Zyklus darstellen, um Platz für den Beginn der nächsten […]

Die ovarielle Reserve der Frau ist zeitlich begrenzt und sinkt bis zu ihrem endgültigen Ausbleiben in der Menopause, im Alter von 45-50 Jahren. Allerdings tritt bei 1% der Frauen eine vorzeitige Depletion der Eizellen ein. […]

Die ´immunologische Abstoßung´als Ursache für die Fehlgeburt oder Misserfolg der Einnistung
Alle von uns in einem Augenblick unseres Lebens „beschummeln“ unsere Mütter. Damit beziehe ich mich nicht auf eine Jugendsünde oder einen Streich in der Schule, sondern einen entscheidenden Moment in unserem Leben: als wir Embryonen […]

Chromosomalen Veränderungen bei wiederholten Fehlgeburten
Ein großes Anliegen für Paare, unabhängig davon ob sie auf natürlicher Art und Weise oder durch Techniken der assistierten Reproduktion schwanger geworden sind, ist, dass die Schwangerschaft ein gutes Ende findet. Leider endet ein Teil […]

Der Eisprung ist der Prozess, durch den die reife Eizelle aus dem Follikel freigesetzt wird, das sich in dem Eierstock entwickelt hat. Índice1 Wie erfolgt der Eisprung?2 Der Eisprung auf der Suche nach der Schwangerschaft3 […]

Die ektopische Schwangerschaft
Índice1 Was ist eine ektopische Schwangerschaft?2 Arten von ektopischen Schwangerschaften3 Symptome der ektopischen Schwangerschaften4 Ursachen und Risikofaktoren einer ektopischen Schwangerschaft4.1 Mütterliche Risikofaktoren4.2 Anatomische Risikofaktoren4.3 Embryonale Risikofaktoren5 Diagnose der ektopischen Schwangerschaft5.1 Schwangerschaft mit unbekannter Lokalisation oder […]

5 gesunde Gewohnheiten zur Verbesserung Ihres Samens
Immer mehr Paare haben Probleme, ein Kind auf natürliche Weise zu empfangen. Man schätzt, dass heute in 50% der Fälle die Ursache der Unfruchtbarkeit eine schlechte Samenqualität beim Mann ist. Diese Tatsache kann auf Faktoren […]

Die doppelte ovarielle Stimulation oder DuoStim ist ein Protokoll der ovariellen Stimulation, bei dem zwei Stimulationen und zwei Eizellentnahmen während eines einzigen Menstruationszyklus (etwa 28 Tage) erfolgen. Sie besteht aus einer ersten Stimulation in der […]

Der Embryonentransfer. Alles, was Sie wissen müssen
Der Embryonentransfer ist der Höhepunkt verschiedener Behandlungen der künstlichen Befruchtung, darunter In-vitro-Fertilisation, Eizellspende, Embryonenadoption, Verwendung von kryokonservierten Embryonen, usw. Auch wenn dies technisch nicht der komplexeste Schritt der Behandlung ist, ist eine sorgfältige Technik unverzichtbar, um […]

Neue Errungenschaften für die Behandlung von Patientinnen mit “niedriger ovarieller Reaktion”
Ohne jeden Zweifel ist derzeit die wichtigste Revolution auf dem Gebiet der Medizin die Personalisierung von Behandlungen. Je nach den Merkmalen des einzelnen Patienten muss eine spezifische Strategie entworfen werden. Índice1 Pharmakogenetik: die Personalisierung von […]