Foro IB

Thalassämien umfassen eine Gruppe von erblichen Anämien (von leicht bis tödlich), die durch Defekte in der Synthese einer oder mehrerer Globinketten verursacht werden. Globine sind der Proteinanteil von Hämoglobin, dem Hauptbestandteil der roten Blutkörperchen, den […]

Vorteile der Spende von Embryonen
Eine der Optionen für Patienten, die sich Techniken der In-Vitro-Fertilisation (IVF) unterziehen und überzählige Embryonen besitzen, d.h. Qualitäts-Embryonen, die für ein Zukunft kryokonserviert werden können, ist deren Spende für andere Paare zu Befruchtungszwecken. In der […]

Sobald uns ein neues Patientenpaar mit Fertilitätsproblemen aufsucht ist es besonders wichtig eine detaillierte Krankengeschichte zu erstellen und ein Gespräch mit dem Facharzt zu führen. In diesem Gespräch wird versucht sämtliche Faktoren aus der Vergangenheit […]

Antioxidantien in der Ernährung und die Verbesserung der männlichen Fruchtbarkeit
Die Unfruchtbarkeit als Krankheit zeichnet sich durch die Unmöglichkeit aus, nach 12 Monaten regelmäßigem Geschlechtsverkehrs zu einer Schwangerschaft zu gelangen. Sie wird unterschiedslos mit dem Begriff Subfertilität bezeichnet (Zegers-Hochschild 2017). Diese Subfertilität beschreibt also Paare mit einer […]

Das Progesteron und seine Rolle bei der Reproduktion
Was ist Progesteron? Man muss sich nur das Wort vor Augen führen, um zu entdecken, was es ist und welches seine Funktionen sind. PRO-GESTERON: das Hormon, das die Schwangerschaft begünstigt. Und schon haben wir einen Ausgangspunkt. Progesteron ist unverzichtbar […]

Mukoviszidose und Fruchtbarkeit
Die Mukoviszidose (auch genannt Zystische Fibrose) ist eine chronische und angeborene Stoffwechselerkrankung, die in der frühen Kindheit auftritt und mehrere Organe (wie Lungen, Darm, Bauchspeicheldrüse und Leber) befällt. Bei dieser Erkrankung kommt es zu einer […]

Die Menopause. Alles was Sie wissen müssen
Índice1 Was ist die Menopause und in welchem Alter tritt sie ein?2 Welches sind die Phasen der Menopause?3 Ursachen und Symptome der Menopause3.1 Erste Symptome der Menopause3.2 Mittel- bis langfristige Symptome und Anzeichen.3.3 Komplikationen in […]

10 Dinge, die Sie wissen müssen, wenn Sie schwanger werden wollen
Die Entscheidung, die Suche nach der Schwangerschaft einzuleiten, sowohl auf natürliche Weise als auch mit medizinischer Hilfe, ist einer der wichtigsten Schritte im Leben einer Frau. Wir geben Ihnen diese 10 Tipps, die Sie berücksichtigen […]

Die Wichtigkeit der Erkennung sexuell übertragbarer Krankheiten (STI) bei Ei- und Samenspendern
Sexuell übertragbare Krankheiten (SÜK) werden in den meisten Fällen von Viren, Bakterien und Pilzen hervorgerufen, die durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen werden, einschließlich Vaginal-, Oral- oder Analsex. Außerdem können sie bei einer Schwangerschaft von der Mutter […]

Was ist eine Hydrosalpinx und wie beeinflusst sie meine Fruchtbarkeit?
Die Kanäle, die die Eierstöcke und die Gebärmutter verbinden, werden Eileiter genannt. Sie üben äußerst wichtige Funktionen für die natürliche Reproduktion aus, da sie damit beauftragt sind, jeden Monat die Eizelle einzufangen, und in ihrem Inneren erfolgt die Verbindung […]