fbpx

FORUM BLOG

Unkategorisiert

Was ist der embryonale Kollaps? Beeinträchtigt er die Implantation des Embryos?

Was ist der embryonale Kollaps? Beeinträchtigt er die Implantation des Embryos?

Durch die Embryonenkultur im Stadium der Blastozyste und die Verwendung von Time-Lapse-Brutkästen konnten bestimmte Ereignisse während der embryonalen Entwicklung bis zum Tag 5/6 beobachtet werden. In der Blastozyste können 3 Teile unterschieden werden: die innere […]

Wie beeinflusst die Vitrifizierung die biopsierten Blastozysten?

Wie beeinflusst die Vitrifizierung die biopsierten Blastozysten?

Auf dem Gebiet der künstlichen Befruchtung wird die Auswahl von gesunden und überlebensfähigen Embryonen immer wichtiger. Diese Auswahl erfolgt durch die Präimplantationsdiagnostik (PID), die in der Analyse einiger Zellen des Embryos besteht, durch die vor […]

Umfassende Auswahl des Samenspenders und Ausschlusskriterien

Umfassende Auswahl des Samenspenders und Ausschlusskriterien

Derzeit gibt es viele Paare, die auf die Spende von Gameten zurückgreifen müssen, um ihren Traum der Elternschaft zu verwirklichen. In diesen Fällen kommen die üblichen und verständlichen Zweifel über die Auswahlverfahren auf, die in […]

Jüngste Fortschritte in der Präimplantationsdiagnostik

Jüngste Fortschritte in der Präimplantationsdiagnostik

Die Präimplantationsdiagnostik (PID)besteht in der Untersuchung von chromosomalen und genetischen Veränderungen im Embryovor dessen Transfer zur Mutter. Sie hat das Ziel, gesunde Nachkommen zu gewährleisten und die Übertragungbestimmter Krankheiten zu verhindern. In den letzten Jahren […]

Wie beeinflussen toxische Produkte die Fruchtbarkeit?

Wie beeinflussen toxische Produkte die Fruchtbarkeit?

Es gibt eine große Vielzahl an toxischen Produkten, die sich als schädlich für die Fruchtbarkeit erweisen. Wir können die toxischen Produkte in solche einteilen, bei denen wir eine direkte Kontrolle über ihre Verwendung haben (Tabak, Alkohol usw.), […]

Sollen Embryonen, die Träger eines Chromosomen-Mosaizismus sind, aussortiert werden?

Sollen Embryonen, die Träger eines Chromosomen-Mosaizismus sind, aussortiert werden?

Die Techniken der In-vitro-Fertilisation (IVF) führen manchmal nicht zu den erhofften Ergebnissen, weil Embryonen von guter Qualität nicht implantieren oder mit einer Fehlgeburt enden. Häufig ist dies darauf zurückzuführen, dass der Embryo Träger von Anomalien […]

Stammzellen als Lösung für Ovarialinsuffizienz: Hoffnung oder Realität?

Stammzellen als Lösung für Ovarialinsuffizienz: Hoffnung oder Realität?

In den vergangenen Jahrzehnten wurden wichtige Fortschritte erzielt auf dem Gebiet der Fruchtbarkeit, um eigene Nachkommenschaft haben zu können,. Allerdings ist es eine der größten Herausforderungen für die Reproduktionsmedizin, eine Schwangerschaft bei jenen Frauen zu […]

Das Vorgehen des Labors zur In-vitro-Fertilisation bei Implantationsfehlern: der Embryo

Das Vorgehen des Labors zur In-vitro-Fertilisation bei Implantationsfehlern: der Embryo

Bei Behandlungen der In-vitro-Fertilisation (IVF) geht es darum, Embryonen zu gewinnen, die sich in der Gebärmutter einnisten können und zur Geburt eines gesunden Babys führen. Leider gelingt das nicht immer, weshalb es Paare gibt, die […]

Lass uns reden

Wir beraten Sie unverbindlich