Schwangerschaft
Der magische Moment der Schwangerschaft bringt auch viele Fragen mit sich. Die Bestätigung, die ersten Symptome, wie viele Ultraschalluntersuchungen sind erforderlich, wie oft muss man den Gynäkologen aufsuchen, welche Fürsorge ist notwendig, Ernährung, wie sollen die 9 Monate der Schwangerschaft bewältigt werden und Ratschläge zur Geburt. Hier finden Sie alle Antworten von unseren Experten.

Array-CGH: Die Wunder des Embryos entdecken. Comprehensive Chromosome Screening (PGS/PGT-A/CCS)
Neue Technologien entsprechen einen bemerkenswerten Fortschritt bei der Diagnose der Fruchtbarkeit. Eine der neuesten Entwicklungen, die die Reihe der Diagnosetechniken erweitert, ist die sogenannte Array-CGH.

MULTIDISZIPLINÄRE EINHEIT IM IB FÜR NIEDRIGE OVARIELLE REAKTION DER EIERSTOCKSTIMULATION
Patienten mit einer niedrigen ovariellen Reaktion bei der Stimulation der Eierstöcke für eine IVF Behandlung ist einer der grössten und wichtigsten Herausforderungen der Ärzte, die sich mit den Behandlungen von Patienten mit Fertilitätsproblemen befassen.

Multidisziplinäre Einheit des IB für Einnistungsfehler und wiederholte Fehlgeburten
Im Instituto Bernabeu haben wir ein spezielles Programm mit Behandlungsprotokollen entwickelt, um die Fälle von wiederholten Fehlgeburten und wiederholten erfolglosen Behandlungen der assistieren Reproduktion diagnostizieren und erfolgreich therapieren zu können.

Unterschiede zwischen der Insemination und Fertilisation in Vitro (IVF)
Die Insemination ist eine einfache Technik, die bei Paaren angewendet wird, bei denen eine bestimmte Fruchtbarkeitsstörung vorliegt. Die besten Vorraussetzungen für diese Behandlungsmethode sind: Gut durchlässige Tuben, unfruchtbarkeit weniger als 3 Jahre und eine gute […]

Die Bedeutung der Dicke der Gebärmutterschleimhaut bei Behandlungen der assistierten Reproduktion
Angesichts der zentralen Rolle der Rezeptivität des Endometriums bezüglich des Erfolgs einer Behandlung der Reproduktionsmedizin, sowohl bei der In Vitro Fertilisation (IVF) als auch bei Übertragungen von eingefrorenen Embryonen (KT) oder bei Behandlungen der Eizellspende, […]