fbpx

FORUM BLOG

Schwangerschaft

Der magische Moment der Schwangerschaft bringt auch viele Fragen mit sich. Die Bestätigung, die ersten Symptome, wie viele Ultraschalluntersuchungen sind erforderlich, wie oft muss man den Gynäkologen aufsuchen, welche Fürsorge ist notwendig, Ernährung, wie sollen die 9 Monate der Schwangerschaft bewältigt werden und Ratschläge zur Geburt. Hier finden Sie alle Antworten von unseren Experten.

Die 600 rezessiven Krankheiten, die der Genetische Kompatibilitätstest (GKT) aufdeckt

Die 600 rezessiven Krankheiten, die der Genetische Kompatibilitätstest (GKT) aufdeckt

Derzeit kann jedes Paar, das die Übertragung von Erbkrankheiten an ihre zukünftigen Kinder vermeiden will, dies durch einen Genetischen Kompatibilitätstest (GKT) tun, der auch Screening vor der Empfängnis auf rezessive Krankheiten genannt wird. Der GKT am […]

Das Immunsystem für die Schwangerschaft

Das Immunsystem für die Schwangerschaft

kleine große Wunder der Schwangerschaft zu ermöglichen, spielen zahlreiche Faktoren, eine Rolle. Einige davon sind sehr gut bekannt, während andere, wie das Immunsystem und seine Rolle bei der Embryonenimplantation, sich angesichts ihrer Bedeutung immer noch […]

Vor- und Nachteile des Embryotransfers am 3. oder 5. Tag.

Vor- und Nachteile des Embryotransfers am 3. oder 5. Tag.

Die Entscheidung an welchem Tag der Embryotransfer stattfinden soll, ist seit langem ein umstrittenes Thema, dass noch immer viele Zweifel birgt. Im Grunde ist die Embryokultur ein Auswahlprozess. Während dieser Phase wird die Entwicklung der […]

Fettleibigkeit und embryonaler Implantationsfehler

Fettleibigkeit und embryonaler Implantationsfehler

Seit einiger Zeit weiß man, dass bei Patientinnen mit Übergewicht verstärkt reproduktive Probleme und das Risiko einer Fehlgeburt auftreten. Die Schwierigkeit, eine Schwangerschaft glücklich zu Ende zuführen, erhöht sich noch mehr, wenn zur Fettleibigkeit noch […]

Hyperprolaktinämie: Überschuss an Prolaktin und Fruchtbarkeit

Hyperprolaktinämie: Überschuss an Prolaktin und Fruchtbarkeit

Das Prolaktin ist ein Hormon, das in der Hypophyse erzeugt wird, und obwohl es auch zum Kreislauf der Stresshormone gehört, hat es die Aufgabe, die Entwicklung der Brustdrüsen während der Schwangerschaft und die Erzeugung von Milch nach […]

Berechnung des Eisprungs: Der beste Moment um Schwanger zu werden

Berechnung des Eisprungs: Der beste Moment um Schwanger zu werden

Eine der meist gestellten Fragen, die wir von Patientenpaaren gefragt werden, ist: Wie berechnet man die fruchtbarsten Tage und den Tag der Ovulation, um eine Schwangerschaft zu erreichen? Es ist eine einfache Berechnung, wenn der […]

Wiederholte Fehlgeburten: Ein Drama mit Lösung

Wiederholte Fehlgeburten: Ein Drama mit Lösung

Zweifellos ist eine der schmerzhalftesten Situationen, denen sich ein Paar mit Kinderwunsch ausgesetzt sieht, die Fehlgeburt. Das Leiden ist um so größer in Fällen, in denen Fruchtbarkeitsbehandlungen wie In-Vitro-Fertilisation, künstliche Befruchtung oder Eizellenspenden vorausgegangen sind. […]

Besondere Pflege in der Abteilung für Endometriose des Instituto Bernabeu

Besondere Pflege in der Abteilung für Endometriose des Instituto Bernabeu

Die Endometriose ist das Vorkommen von Gebärmuttergewebe namens Endometrium (die Schicht, die die Gebärmutterhöhle bedeckt, wo sich das Embryo einnistet) außerhalb der Gebärmutterhöhle. Sie kann sich in jedem Teil des Körpers ansiedeln, außer in der […]

Die registrierte Doppelmutterschaft bei lesbischen Ehen

Die registrierte Doppelmutterschaft bei lesbischen Ehen

Im vergangenen Juli wurde das Gesetz 19/2015 von den Verwaltungsmaßnahmen der spanischen Justizverwaltung und Standesämter geändert. Der geänderte Artikel des Gesetzes 14/2006 zu den Techniken der assistierten Reproduktion fordert eine klarere Formulierung als zuvor. Gleichzeitig […]

Warum senkt der Genetische Präimplantationstest PGT-A (PID) die Fehlgeburtenrate?

Warum senkt der Genetische Präimplantationstest PGT-A (PID) die Fehlgeburtenrate?

Die Abortrate beträgt in der allgemeinen Bevölkerung etwa 15 – 20% (ohne Fertilitätsprobleme), das heißt ein Fünftel der Paare, die eine Schwangerschaft erreichen, haben eine spontane Fehlgeburt und bei ca- 5 % dieser Paare passiert […]

Lass uns reden

Wir beraten Sie unverbindlich