Gynäkologie
Hier finden Sie sämtliche Informationen zur Pflege des weiblichen Reproduktionssystems, zu Erkrankungen der weiblichen Organe und zur Prävention von gynäkologischen Krankheiten.

Salpingitis oder Entzündung der Eileiter: wie beeinflusst sie meine Fruchtbarkeit?
Damit die Empfängnis auf natürliche Weise abläuft, ist es notwendig, dass drei Grundaspekte gegeben sind: dass der Eisprung (Ovulation) erfolgt, dass eine angemessene Zahl und Mobilität der Spermien im Ejakulat vorliegt, und drittens, dass die […]

Kann ich mit nur einem Eileiter schwanger werden? Und ohne beide?
Die Eileiter sind Muskelkanäle, die die Eierstöcke mit der Gebärmutter verbinden. Die Eileiter haben die Aufgabe, jeden Monat die Eizelle zu aufzunehmen, und in ihrem Inneren erfolgt die Verbindung zwischen Eizelle und Spermium (die Befruchtung); […]

Eine sanftere und einfachere Technik: Soft-IVF oder Mini-IVF
Einer der wichtigsten Schritte für die Erzielung exzellenter Ergebnisse bei einem Zyklus der In-vitro-Fertilisation (IVF) ist es, über eine ausreichende Zahl von reifen Eizellen zu verfügen. Hierfür ist es notwendig, die Funktion der Eierstöcke zu […]

Was sind die Komplikationen, die bei einer In-vitro-Fertilisation (IVF) auftreten können?
Die In-vitro-Fertilisation ist die meist verbreitete Behandlung in der Reproduktionsmedizin, und da die zu lösenden Probleme häufig komplex sind, wird nicht immer das erhoffte Ergebnis erzielt. In den letzten Jahrzehnten sind die möglichen Nebenwirkungen oder […]

Bedeutung der Eileiter für die Fruchtbarkeit
Die Eileiter sind 2 längliche Gebilde von etwa 12 Zentimetern Länge und sehr feinem Kaliber, die die Bauchhöhle mit der Gebärmutter verbinden. In diesem äußeren Bereich des Abdomens stehen sie in enger Beziehung zu den […]

Endometritis: Was ist das? Wie entdeckt man sie? Wie heilt man sie?
Die Endometritis ist eine Entzündung des Endometriums, d.h. der inneren Beschichtung der Gebärmutterhöhle, wo der Prozess der Embryonenimplantation stattfindet. Die akute Endometritis ist ein recht seltener gynäkologischer Notfall, der normalerweise iatrogen auftritt, bei einer Plazentaretention […]

Abteilung für individualisierte beratung
Hinter der Online-Beratung stehen Menschen, die darauf vorbereitet und bereit sind, zu helfen, und Sie spüren zu lassen, dass wir uns über das Sorgen machen, was denjenigen Sorgen macht, die eine Antwort auf einen Zweifel […]

Betreuung in der schwangerschaft nach endometriose
Die Endometriose ist eine häufig vorkommende Krankheit, in den meisten Fällen mit schwieriger Diagnose und stark mit der Unfruchtbarkeit verbunden. Am Instituto Bernabeu sind wir uns dessen bewusst, und daher versuchen wir in der Abteilung […]

Untersuchung des Versagens der Embryonenimplantation in 1 Tag
Das Erreichen einer Schwangerschaft, wenn diese sich nicht einstellt, ist eine der Schwierigkeiten, mit denen das medizinische Team des Instituto Bernabeus täglich auseinandergesetzt ist. Eine der wichtigsten Herausforderungen der weiblichen Unfruchtbarkeit ist die Nichtimplantation des […]