Endokrinologie und Ernährung
Die Funktionen und Veränderungen der endokrinen Drüsen beeinflussen die korrekte Funktion des Reproduktionssystems. Unsere Endokrinologin für Fruchtbarkeit erklärt die Rolle des endokrinen Systems und die Behandlung von dessen Veränderungen.

Sommer und Schwangerschaft: gesunde Pflege und Gewohnheiten
Die Schwangerschaft ist eine natürliche, erfreuliche Etappe im Leben der Frau, während der sie ein normales Leben führen und gesunde Gewohnheiten fortsetzen sollte. Im Sommer müssen allerdings besonders Aspekte wie die hohen Temperaturen, die Diät […]

Was Sie vor einem Embryonentransfer essen sollten – Ernährungstipps
Die In-vitro-Fertilisation, oder kurz IVF, ist für Paare, die mit Unfruchtbarkeit zu kämpfen haben, ein komplexer und oft auch emotionaler Prozess. Der Embryonentransfer ist der letzte und am meisten herbeigesehnte Schritt bei einem Zyklus der […]

Ozempic und Fruchtbarkeit: Kann es wirklich helfen, schwanger zu werden?
Was ist Ozempic? Ozempic ist der Handelsname eines Medikaments mit dem Wirkstoff Semaglutid. Es gehört zur Familie der GLP-1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1-RA), die zunächst zur Behandlung von Menschen mit Typ-2-Diabetes in Verbindung mit Fettleibigkeit und später zur […]

Welche Auswirkungen hat ein hoher Cholesterinwert auf Fruchtbarkeit und Schwangerschaft?
Cholesterin spielt eine wesentliche Rolle in der allgemeinen Funktion des Organismus. Die Auswirkung auf ein gesundes Herz-Kreislauf-System wurde ausgiebig untersucht. Allerdings ist ein richtiger Cholesterinspiegel für viele andere Funktionen wichtig, unter anderem für die Fruchtbarkeit. […]

Diabetiker: Fertilität und In-vitro-Fertilisation
Aus welchem Grund benötigen Frauen mit Diabetes normalerweise Fruchtbarkeitsbehandlungen? Eines der Probleme, das jungen Frauen, die gerade an Diabetes Mellitus (DM) erkrankt sind, die meisten Sorgen macht, ist: kann ich Kinder bekommen? Um diese Frage […]

Ernährungsempfehlungen für die Fruchtbarkeit
Diejenigen, die Medizin für sich in Anspruch nehmen, jedoch ihre Ernührung vernachlässigen, verschwenden ihre Zeit und die Fähigkeiten der Ärzten“ – Chinesischer Spruch- Beginnen wir so dieses Thema, denn trotz der Fortschritte in der Medizin […]

Wie beeinflusst die Zöliakie die Fruchtbarkeit? Und wenn man bereits schwanger ist?
Die Zöliakie oder auch Zöliakiekrankheit besteht in einer Intoleranz gegen Gluten, ein Eiweiß pflanzlichen Ursprungs, das u.a.in Getreide wie Weizen, Dinkel, Kamut vorkommt1 2. Sie wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als chronische Krankheit anerkannt, an […]

Was soll ich essen (und was nicht), damit mein Kind gesund zur Welt kommt
“Wir sind das, was wir essen”. Dieser Grundsatz der Klassiker ist besonders ab dem Zeitpunkt wichtig, an dem wir eine Schwangerschaft erzielen möchten, sowie während der 9 Monate der Schwangerschaft, weil die Qualität und der […]

COVID-19 Coronavirus und Schwangerschaftsdiabetes
Die Coronavirus-Pandemie endet nicht mit dem Ende der Beschränkungen und selbst wenn man mit angemessenen Schutzmaßnahmen durch die Straßen zirkulieren darf, müssen schwangere Frauen weiterhin eine Ansteckung wie der Rest der Bevölkerung vermeiden. Am Bernabéu-Institut […]

Ernährung und körperliche Bewegung während der Ausgangssperre Covid-19
Während der Schwangerschaft macht die werdende Mutter zahlreiche hormonelle Veränderungen durch. Darüber hinaus ist es wichtig, die Ernährungsbedürfnisse im Hinblick auf die aktuelle Situation der häuslichen Isolierung aufgrund COVID-19 zu berücksichtigen. Es ist wichtig, eine […]