fbpx
  • +34 965 50 40 00
Deutsch
  • Español
  • English
  • Italiano
  • Deutsch
  • Français
  • Norsk bokmål
  • Nederlands
  • العربية
  • Русский

Instituto Bernabeu

  • Assistierte Reproduktion
    • Zurück
    • Schwangerschafts Garantie
    • Assistierte Reproduktion

      • Zurück
      • In Vitro Befruchtung – (FIV)
      • Eizellspende, IVF-Behandlung mit gespendeten Eizellen
      • Adoption von Embryonen. Embryonenadoption
      • IVF aus doppelter Spende
      • Mutterschaft von alleinstehenden Frauen auf eigenen Wunsch
      • Künstliche Befruchtung
      • Methode ROPA, Lesbische bisexuelle und Transgender-Mutterschaft
      • Geplanter Geschlechtsverkehr
    • Spezielle Abteilungen für die Behandlung

      • Zurück
      • Einnistungsfehler und wiederholte Fehlgeburten
      • niedrige ovarielle Reaktion
      • Endometriose
      • Spezialabteilung für die kryokonservierung von eizellen
      • Einheit für künstliche Intelligenz (KI)
      • Ärztliche Behandlung der Fettleibigkeit zur Förderung der Fruchtbarkeit
      • Reproduktionsimmunologie
      • Genetische Reproduktion und Beratungseinheit
    • Fortgeschrittene Techniken

      • Zurück
      • Einfrieren von Embryonen. Kryotransfer
      • Genetischer Präimplantationstest oder Präimplantationsdiagnostik (PID/PGT)
      • Techniken für den Erhalt von Spermien: Hodenbiopsie und Punktion. (TESA und MESA)
      • GKT: Genetischer Kompatibilitätstest
      • ICSI (Intrazytoplasmatische Mikroinjektion von Spermien)
      • MACS und andere Techniken der Auswahl von Spermien
      • Time lapse. Die Verbesserung der Embryo-Auswahl
    • Fertilitätsstudie

      • Zurück
      • Fruchtbarkeitsstudie; weiterführende Untersuchungen für Frauen und Männer
      • Wann sollte man eine fruchtbarkeitsberatung in anspruch nehmen?
      • Ursachen für Unfruchtbarkeit und Sterilität
      • Fruchtbare Tage berechnen
      • UNFRUCHTBARKEIT UND WEIBLICHE STERILITÄT
      • Unfruchtbarkeit und sterilität beim mann
      • Ultraschallgeleitete transvaginale Punktion und Aspiration bei Patientinnen mit dem polyzystischem Ovarial-Syndrom. Vaginales Drilling
      • Beratung und Untersuchung durch einen Uroandrologen
    • Konservierung / Einfrieren

      • Zurück
      • Einfrieren von Eizellen
      • Einfrieren und Aufbewahren von Sperma
    • Einfrieren

      • Zurück
      • Eizellspender
      • Samenspender
      • Spendersamenbank
      • Auswahl der Eizellspender
    • Genetischer Kompatibilitätstest

      • Zurück
      • IBgen-IVF. Genetische Untersuchung der ovariellen Reserve
      • IBGEN RIF. Lernen Sie den Ursprung des embryonalen Implantationsfehlers und von wiederholten Fehlgeburten
      • IBgen POF. Genetische Untersuchung der Ovarialinsuffizienz
      • IBgen Sperm. genetische Untersuchung der Spermatogenese
      • Untersuchung des Mikrobioms bei Patientinnen mit embryonalem Implantationsfehler
      • Genetische Panels: Embryonalblockade und Fehlgeburt
      • IB Biotech (mehr genetische Dienstleistungen)
  • Verbundene Medizinische Abteilungen
    • Zurück
    • Gynäkologie

      • Zurück
      • Die gynäkologische Untersuchung
      • Empfängnisverhütung: Methoden
      • Menopause
      • Die Endometriose-Abteilung im Instituto Bernabeu
      • Endoskopische Chirurgie
      • Fruchtbare Tage berechnen
      • Mammographie und Brustpathologie
      • Asherman-Syndrom und Synechien
    • Schwangerschaft und Geburtshilfe

      • Zurück
      • Schwangerschaft – und Geburtskontrolle
      • Unterabteilung von Hochrisikoschwangerschaften
      • Pränatale Diagnostik
      • Ultraschall 3D-4D
      • Testing foetal DNA using the mother’s blood
      • Vor-Empfängnis Beratung
      • Nabelschnurblut
      • Schwangerschaft und Endokrinologie
    • Andrologie und Urologie

      • Zurück
      • Andrologie
      • Urologie
      • Untersuchung der Meiose von Spermien
      • Klinefelter-Syndrom und männliche Unfruchtbarkeit. IB Einheit für die Behandlung.
      • Andrologie und Endokrinologie
    • Endokrinologie und Ernährung

      • Zurück
      • Fruchtbarkeit Endokrinologie
      • chtbarkeit und Endokrinologie
      • Adoleszenz und gebärfähiges Alter
      • Schwangerschaft und Endokrinologie
      • Wechseljahre und Endokrinologie
      • Andrologie und Endokrinologie
    • Ergänzende therapien
    • Emotionale Fürsorge
    • Häufige Fragen
    • Gynäkologische Wörterbuch
  • Über uns
    • Zurück
    • Wer wir sind

      • Zurück
      • Geschichte
      • Lebensweg
      • Ärzte Team
    • Warum Instituto Bernabeu

      • Zurück
      • Única Bernabeu – die einzigartige (ÚNICA) Schwangerschaftsgarantie bis zur Geburt oder Sie erhalten Ihr Geld zurück
      • Personalisierte Betreuung
      • Zertifizierte und geprüfte erfolgsstatistiken
      • Ethische Werte und Grundsätze
      • kundenreferenzen
      • Wir schützen Sie gegen Covid-19
      • R+D+I: Kliniske Studier am Instituto Bernabeu
      • Qualitätsstrategie Instituto Bernabeu
    • Zentren

      • Zurück
      • Alicante
      • Madrid – Ayala
      • Madrid – Velázquez
      • Palma de Mallorca
      • Cartagena
      • Albacete
      • Elche
      • Benidorm
      • Venedig
    • Lehre und Forschung

      • Zurück
      • Kongressen
      • wissenschaftliche Veröffentlichungen
      • R+D+I: Kliniske Studier am Instituto Bernabeu
      • Cursos formativos
      • Lehrstuhl und Verbindungen zur Universität
      • Master-Abschlüsse in Reproduktionsmedizin am Instituto Bernabeu
      • Ausbildung Assistenzärzte
      • Stipendien der Stiftung Rafael Bernabeu
      • Internationaler Kongress „Meeting the Experts“
    • Neuesten Nachrichten

      • Zurück
      • Aktualität
      • Vídeos
      • Newsletter IBBOLETÍN
      • Treffen mit unseren Patienten
    • Internationaler Patient

      • Zurück
      • Personalisierte Betreuung
      • Spanische Gesetzgebung der künstlichen Befruchtung
      • Anfahrtsplan
      • Das weather
      • Turistische Information: Alicante
      • Turistische Information: Madrid
      • Turistische Information: Palma de Mallorca
    • Obra Sozialstiftung
  • Forum IB
  • Kontakt

Ultraschallgeleitete transvaginale Punktion und Aspiration bei Patientinnen mit dem polyzystischem Ovarial-Syndrom. Vaginales Drilling

Die Technik ermöglicht, die Funktion des Eierstocks wiederherzustellen, um die Schwangerschaft auf natürlichem Wege zu versuchen

Ultraschallgeleitete transvaginale Punktion und Aspiration bei Patientinnen mit dem polyzystischem Ovarial-Syndrom. Vaginales Drilling
  • Möchten Sie mehr Informationen erhalten?

    Wir beraten Sie unverbindlich

  • TT Schrägstrich MM Schrägstrich JJJJ
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

  • Was ist das polyzystische Ovarial-Syndrom (PCOS)?
  • Wie hilft die ovarielle Punktion “ovarielles Drilling”, um schwanger zu werden?
  • Worin besteht die Technik?
  • Ihre Vorteile
  • Welche Paare eignen sich für die Anwendung der Technik?

Eisprungprobleme sind eine der Hauptursachen der weiblichen Sterilität. Die Technik der “ultraschallgeleiteten transvaginalen Aspiration für Patientinnen mit polyzystischem Ovarial-Syndrom” ist eine Alternative für Frauen, die nicht auf die pharmakologische Behandlung mit Clomifen zur Regelung ihres Eisprungs regieren. Mit dieser Technik wird die Wiederherstellung der Funktion des Eierstocks erreicht, und sie bietet die Chance, eine Schwangerschaft auf natürlichem Wege bei Patientinnen einzuleiten, deren einzige Alternative eine In-vitro-Fertilisation (IVF) war.

Was ist das polyzystische Ovarial-Syndrom (PCOS)?

Das polyzystische Ovarial-Syndrom (PCOS) ist eine endokrinologische Störung, die zur Verringerung der Häufigkeit der Eisprungzyklen oder zum Ausbleiben des Eisprungs (Anovulation) führt. Dies betrifft 50 bis 60% der Frauen mit PCOS und führt zur Unfähigkeit, schwanger zu werden. Gelegentlich werden andere Symptome assoziiert, wie übermäßige Körperbehaarung, Akne oder Fettleibigkeit, und kann eine Prädisposition für Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes Mellitus hervorrufen.

Wie hilft die ovarielle Punktion “ovarielles Drilling”, um schwanger zu werden?

Unsere erste Behandlungslinie zielt darauf, die Empfängnis auf natürliche Weise zu erreichen, auch wenn es bei Gelegenheit notwendig sein kann, auf eine In-vitro-Fertilisation (IVF) zurückzugreifen, um die Schwangerschaft bei der Patientin mit PCOS einzuleiten. Hierfür führen wir eine multidisziplinäre diätetische und endokrinologische Bewertung durch und verabreichen eisprung-induzierende Medikamente wie dem Clomifencitrat (omifin®). Allerdings weisen 15-40% der Patientinnen eine Resistenz gegen diese medizinische Behandlung auf, und vor dem Rückgriff auf eine IVF bewerten wir die Anwendung von weniger komplexen Verfahren, wie dem “ovarielles Drilling”. Es handelt sich um eine ambulante Technik für Patientinnen, die nicht oder nur unregelmäßig ovulieren. Sie führt zu einer spontanen Wiedererlangung des Eisprungs; in vielen Fällen ist es das erste Mal im Leben der Patientin, dass sie auf normale Weise ovuliert. 

Worin besteht die Technik?

Unter leichter Sedierung in einer chirurgischen Umgebung wird eine Ultraschalluntersuchung und die vaginale Aspiration der im Eierstock vorhandenen mit Zysten befallene Follikel mit einer feinen Nadel vorgenommen. Das gesamte Verfahren dauert etwa 15 Minuten und erfordert keine Einweisung ins Krankenhaus.

Traditionell wurden vor dem Rückgriff auf die IVF chirurgische Techniken angewandt, die nicht frei von Risiken waren, wie das laparoskopische Drilling, das in der Durchführung von zahlreichen Perforationen an der Oberfläche des Eierstocks durch abdominale Laparoskopie besteht, was einen Krankenhausaufenthalt erfordert. Die ultraschallgeleitete ovariell-vaginale Punktion-Aspiration erzielt eine ähnliche Wirkung wie das chirurgische Drilling, doch mit Hilfe einer viel weniger invasiven Technik.

Ihre Vorteile

Sie reduziert die chirurgischen Risiken, die dagegen bei einer Laparoskopie bestehen. Sie wird mit unter Sedierung durchgeführt, erfordert daher keine Vollnarkose. Sie senkt das Risiko von Komplikationen für die reproduktive Zukunft der Patientin, da sich die Möglichkeit von Beckenadhäsionen reduziert, die beim konventionellen laparoskopischen “Drilling” häufiger vorkommen. Es ist eine alternative Option für eine Schwangerschaft auf natürlichem  Wege, da sie den Eisprung verbessert. Ein weiterer Vorteil besteht in den niedrigeren Kosten.

Am Instituto Bernabeu wird die von Gynäkologen durchgeführt, die täglich ihr Geschick bei der ovariellen Punktion nachweisen, wodurch sich das Risiko von chirurgischen Komplikationen im Bereich des Eingriffs verringert. 

Welche Paare eignen sich für die Anwendung der Technik?

Nach einer anfänglichen medizinischen Bewertung sagt Ihnen der Arzt, ob dies in Ihrem Falle die geeignetste Behandlung ist. Sie ist normalerweise in den folgenden Fällen indiziert:

  • Frauen mit Diagnose des Polyzystischen Ovarial-Syndroms.
  • Anovulatorische Patientinnen oder Patientinnen mit sehr langen Monatszyklen.
  • Ausbleiben des Eisprungs nach Behandlung mit eisprung-induzierenden Medikamenten.
  • Junge Frauen (idealerweise Frauen unter 36 Jahren, wobei sie nach ärztlichem Ermessen auch bei Frauen mit höherem Alter durchgeführt werden kann).
  • Paare ohne weitere Ursache der Sterilität.
  • Abwesenheit von anderen endokrinologischen Krankheiten, welche die Anovulation erklären.

Zusammenhängende Posts

  • Ovarialzysten: Was ist das?, Welches sind die Symptome?, Wie entdeckt man sie? Wie werden sie behandelt?
  • Was ist eine reife Eizelle?
  • Polyzystische Eierstöcke
  • Qualität der Eizellen
 

Häufig gestellte Fragen

  • Was sehen wir auf dem Ultraschallbild von Follikeln oder Eizellen?
  • Kann ich mit nur einem Eileiter schwanger werden? Und ohne beide?
  • Die Follikel: Beschreibung, Anzahl, Wachstum und weitere Eigenschaften

Lass uns reden

Wir beraten Sie unverbindlich

Kontaktiere uns

  • Assistierte Reproduktion
    • Única Bernabeu – die einzigartige (ÚNICA) Schwangerschaftsgarantie bis zur Geburt oder Sie erhalten Ihr Geld zurück
    • In Vitro Befruchtung – (FIV)
    • Eizellspende, IVF-Behandlung mit gespendeten Eizellen
    • Adoption von Embryonen. Embryonenadoption
    • Einheit für Einnistungsfehler und wiederholte Fehlgeburten
    • Behandlungseinheit für niedrige ovarielle Reaktion
    • Mutterschaft von alleinstehenden Frauen auf eigenen Wunsch
    • Methode ROPA Lesbische bisexuelle und Transgender-Mutterschaft
    • Einfrieren von Eizellen: „Social freezing“
  • Verbundene Medizinische Abteilungen
    • Die gynäkologische Untersuchung
    • Schwangerschaft – und Geburtskontrolle
    • Andrologie
    • Urologie
    • Fruchtbarkeit Endokrinologie
  • LEHRE UND FORSCHUNG
    • Kongressen
    • wissenschaftliche Veröffentlichungen
    • Lehrstuhl und Verbindungen zur Universität
  • Über uns
    • Geschichte
    • Personalisierte Betreuung
    • Ärzte Team
    • Lebensweg
    • Statistiken über den Erfolg bei Behandlungen zur künstlichen Befruchtung
  • AKTUALITÄT
  • Rafael Bernabeu Stiftung

Lass uns in Kontakt bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
Deutsch
  • Español
  • English
  • Italiano
  • Deutsch
  • Français
  • Norsk bokmål
  • Nederlands
  • العربية
  • Русский
  • Cookies Policy
  • Legal Notice
  • Datenschutzhinweise
  • Registrierungsnummer der Gesundheitseinrichtung: 947

©2025 Instituto Bernabeu

Anruf
Termin anfragen
Mehr Info
Lass uns reden