Geschichte
Die weltweit führende Institution in der Reproduktionsmedizin, die sich auf individuelle Lösungen spezialisiert hat.

STIFTUNG
Seit unserer Gründung Anfang der 1980er Jahre verfolgen wir mit großer Überzeugung und starkem Engagement das Ziel, unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende Betreuung und den höchsten Qualitätsstandard zu bieten. Dieses Engagement spiegelt sich in externen Audits sowie im Erhalt bedeutender Qualitätszertifizierungen wider, darunter ISO 9001, ISO 14001, SEP (Exzellente Private Gesundheitsversorgung), EFQM (European Foundation for Quality Management) QH Quality HealthCare und UNE 179007 für Reproduktionslabore, unter anderen.
QUALITÄTSVERPFLICHTUNG









LEHRE UND UNIVERSITÄT
Unser zentrales Ziel war es stets – und ist es weiterhin –, die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und den Fortschritt der medizinischen Wissenschaft voranzutreiben. Daher betreiben wir neben unserer klinischen Tätigkeit auch Forschungs- und Lehrarbeit – zwei Bereiche, die sich gegenseitig bereichern und in folgenden Initiativen zum Ausdruck kommen:
UNIVERSITÄTSSTIFTUNG FÜR REPRODUKTIONSMEDIZIN
In Zusammenarbeit mit der Universität Alicante
STIFTUNG FÜR GEMEINDEMEDIZIN UND REPRODUKTIVE GESUNDHEIT
An der Miguel-Hernández-Universität in Elche
HISTORISCHE MEILENSTEINE
1
Erste IVF-Schwangerschaft in der Valencianischen Gemeinschaft, 1987.
2
Erste und einzige in Spanien erzielte Schwangerschaften unter Verwendung von Spermatiden.
3
Erste Geburt weltweit – im Sommer 2004 – eines Mädchens, das frei von erblicher Blindheit (Retinoschisis) ist.
4
Erste Geburt weltweit – im Februar 2006 – eines Jungen, der frei vom Marfan-Syndrom ist, unter Anwendung der MDA-Technik.
5
Identifizierung der an der ovariellen Reserve beteiligten Gene im Jahr 2016.
I+D+I
Bis heute wurden in unserem Institut mehr als 400 wissenschaftliche Forschungsarbeiten durchgeführt, die aus unserem kontinuierlichen Bestreben resultieren, individuelle Behandlungen für unsere Patientinnen zu entwickeln.




Bei Instituto Bernabeu, wir sind Menschen
Unter einer ausschließlich medizinischen Leitung — wir gehören keiner Investmentgruppe an — arbeiten mehr als 300 Gynäkologen, Urologen, Genetiker und Biologen sowie unser Gesundheits- und Verwaltungspersonal nach starken ethischen Grundsätzen, die sich auf die medizinische und emotionale Betreuung unserer Patienten konzentrieren.





Unsere Standorte
8 nationale Kliniken
1 internationale Klinik

Entdecken Sie unsere Kliniken
Sowohl unsere Einrichtung in Venedig (Italien) als auch die acht Behandlungszentren von Instituto Bernabeu in Spanien — in Alicante, Madrid-Ayala, Madrid-Velázquez, Palma de Mallorca, Cartagena, Albacete, Elche und Benidorm — bieten hervorragende Einrichtungen, in denen Komfort und Wohlbefinden mit modernster Technologie vereint werden.
Tausende von Patienten aus mehr als 167 verschiedenen Nationalitäten haben sich dazu entschieden, ihr persönliches Projekt, ein Kind zu bekommen, mit uns zu verwirklichen und haben Instituto Bernabeu über unsere internationale Abteilung für umfassende Betreuung ihr Vertrauen geschenkt.

DIFFERENZIERUNG
DURCH UNSERE ERGEBNISSE
UMFASSENDE PATIENTENVERSORGUNG, MEDIZINISCH UND EMOTIONAL
SPITZENTECHNOLOGIE
STARKE ETHISCHE GRUNDSÄTZE
BEHANDLUNGEN, MASSGESCHNEIDERT AUF DIE BEDÜRFNISSE JEDES PATIENTEN
FORSCHUNGSPROGRAMME
UMFASSENDE QUALITÄTSKONTROLLEN IN ALLEN PROZESSEN
UNSERE EINRICHTUNGEN

Rafael-Bernabeu-Stiftung
Die Rafael-Bernabeu-Stiftung — der soziale Arm der Instituto Bernabeu Gruppe — leistet umfassende soziale Arbeit, indem sie Paaren ohne finanzielle Mittel den Zugang zu Techniken der assistierten Reproduktion ermöglicht und Forschungsstipendien zur Förderung der Ausbildung junger Wissenschaftler in der Reproduktionsmedizin vergibt, neben weiteren sozialen Initiativen.
Diese Verpflichtungen, zusammen mit der Professionalität und Erfahrung unseres Ärzteteams, machen Instituto Bernabeu zu einem der renommiertesten Zentren in diesem Fachgebiet.

AUSZEICHNUNGEN
Die wichtigsten wissenschaftlichen Gesellschaften haben viele unserer Errungenschaften und Beiträge für den Fortschritt in der Reproduktionsmedizin gewürdigt und folgende Preise verliehen:
- Preis der FRM (American Foundation for Reproductive Medicine). Young Investigator Award 2017.
- 2. Preis der American Society for Reproductive Medicine (ASRM). 2012
- Preis der BFS (British Fertility Society) Best Young Clinician: “Vitamin D levels in oocyte donors are not predictive of reproductive success in egg donation treatments“. 2014
- Preis IVF Agency des Jahres 2016 als beste europäische klinik für In-vitro-Fertilisation.
- Nationaler Preis der Spanischen Gesellschaft für Fruchtbarkeit (SEF). 2010
- Nationaler Preis der Spanischen Gesellschaft für Fruchtbarkeit (SEF). 2000
- Nationaler Preis der SEGO (Spanisch Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe) für die beste Arbeit im Bereich „Ultraschall in der Gynäkologie“. 2011
- Preis des ASEBIR (Verein zum Studium der Reproduktionsbiologie) für Grundlagenforschung: „Vergleichende genomische Hybridisierung in einer einzigen Zelle (SC CGH): Neues Werkzeug für das genetische Präimplantations-Screening”. 2009
- Preis des ASEBIR (Verein zum Studium der Reproduktionsbiologie) für Grundlagenforschung „Genotypisierung des SNP R72P des Gens p53 bei Patientinnen mit Implantationsfehlern und wiederholten Fehlgeburten und deren Auswirkung auf die Ergebnisse der IVF-Zyklen“. 2013
- EMB-ASEBIR 2021 Award (Association for the Study of Reproduction Biology) an die Studie «Die Zuverlässigkeit der nicht-invasiven genetischen Präimplantationsdiagnostik (niPGT-A) hängt nicht von der genetischen Analysetechnik ab. 2021
- Erster Preis des Spanischen Vereins für Andrologie (ASESA) für die beste Original-Forschungsarbeit: “Studium der strukturellen Schäden nach der Immobilisierung von Spermien vor der intrazytoplasmatischen Mikroinjektion von Spermien bei Menschen mit Teratozoospermie”. 2015
- Preis der ICIRA (MerkSerono), in der Kategorie Bereitstellung von relevanten Daten für die Behandlung der künstlichen Befruchtung. 2011

FERTIGENETIK
Instituto Bernabeu verfügt über eigene Genetiklabore, die nicht nur der klinischen Nachfrage dienen, sondern auch die Forschung an neuen Therapien und fortschrittlichen Diagnostikverfahren unterstützen. Als Ergebnis dieser Arbeit haben wir spezialisierte genetische Tests entwickelt, wie zum Beispiel: