fbpx

Foro Blog

Aktualität

Bewertung der embryonalen Qualität bei Ersetzen der konventionellen Emrbyokultivierung durch eine andere mit geringer Sauerstoffkonzentration (den physiologischen Konditionen im Mutterleib ähnelnd). Auf dem ASEBIR-Kongress präsentierte Forschungsarbeit

Bewertung der embryonalen Qualität bei Ersetzen der konventionellen Emrbyokultivierung durch eine andere mit geringer Sauerstoffkonzentration (den physiologischen Konditionen im Mutterleib ähnelnd). Auf dem ASEBIR-Kongress präsentierte Forschungsarbeit

Eine der 9 Arbeiten, die in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Biotechnologie des Lehrstuhls für Reproduktionsmedizin der Universität Alicante entstanden ist,  präsentieren wir auf dem Kongress des Spanischen Verbands für Reproduktionsbiologie, welcher heute in Sevilla […]

Frühe embryonale Symmetrie oder Asymmetrie als späterer Indikator für die Blastozystenqualität. Auf dem ASEBIR-Kongress präsentierte Forschungsarbeit

Frühe embryonale Symmetrie oder Asymmetrie als späterer Indikator für die Blastozystenqualität. Auf dem ASEBIR-Kongress präsentierte Forschungsarbeit

In dieser vorausschauenden Studie, welche wir in diesen Tagen in Sevilla beim VII ASEBIR-Kongress präsentieren, wird bewertet, ob die Symmetrie des Embryos in frühen Entwicklungsstadien Einfluss auf die embryonale Qualität in späteren Phasen (Blastozyst) hat. […]

Erste Studie über die Qualitätsanalyse von Embryonen in Zusammenhang mit der Erscheinung von angeborenen Defekten

Erste Studie über die Qualitätsanalyse von Embryonen in Zusammenhang mit der Erscheinung von angeborenen Defekten

Heute beginnt der VII ASEBIR-Kongress (Spanischer Verband der Reproduktionsbiologie), bei welchem das Instituto Bernabeu eine Gesamtzahl von 9 Forschungsarbeiten präsentiert. Eine davon ist eine retrospektive Studie, in welche die Daten des Instituto Bernabeu der letzten […]

Kongress ASEBIR: Forschungsarbeiten präsentiert von Instituto Bernabeu Biotech

Kongress ASEBIR: Forschungsarbeiten präsentiert von Instituto Bernabeu Biotech

In den folgenden Tagen, 20.,21. und 22.November findet der VII ASEBIR-Kongress (Spanischer Verband für Reproduktionsbiologie) statt und unser Team der reproduktionsbiologischen Abteilung und unabhängig als IB BIOTECH wird dort eine Gesamtzahl von 11 Forschungsarbeiten präsentieren. […]

Einführungskurs zur Assistierten Reproduktion für Krankenschwestern/pfleger

Einführungskurs zur Assistierten Reproduktion für Krankenschwestern/pfleger

Unser in einer Kooperation von IB und der Universität Alicante geleiteter Lehrstuhl für Reproduktionsmedizin organisiert diese Einführung in das Feld der Reproduktiven Medizin, welche von ausgebildeten Krankenschwestern  und Studierenden geleitet wird.   Der Kurs ist […]

Prädiktion einer niedrigen Ovariellen Reserve mit Hilfe eines multifaktoriellen genetischen Modells. Forschung des Instituto Bernabeu für den Amerikanischen Fertilitäts Kongress (ASRM 2013)

Prädiktion einer niedrigen Ovariellen Reserve mit Hilfe eines multifaktoriellen genetischen Modells. Forschung des Instituto Bernabeu für den Amerikanischen Fertilitäts Kongress (ASRM 2013)

Frauen werden mit einer begrenzten Anzahl von Eizellen geboren, die allmählich mit jeder Periode bis zur vollständigen Erschöpfung in den Wecheljahren aufgebraucht sind. Es wird behauptet, dass eine Frau eine geringe ovarielle Reserve hat, wenn eine signifikante […]

Internationale Tagung für Patentrecht und Biotechnologie

Internationale Tagung für Patentrecht und Biotechnologie

Am 18. November  wird im Konferenzsaal des Instituto Bernabeu eine Tagung  für Patentrecht  für Biotechnologiepatente  gehalten. Renommierte Fachleute werden zum Thema referieren. Organisiert wurde dieses Zusammentreffen von der Fakultät für Rechtswissenschaften der Universität Alicante und […]

Beweise für eine neue Klassifizierung für Embryonen: Ergebis nach den Untersuchungen von 3000 eigenen und gespendeten Embryonen. Die Forschung wurde auf dem letzten Amerikanischen Fertilitäts Kongress für Reproduktivemedizin (ASRM) vorgestellt.

Beweise für eine neue Klassifizierung für Embryonen: Ergebis nach den Untersuchungen von 3000 eigenen und gespendeten Embryonen. Die Forschung wurde auf dem letzten Amerikanischen Fertilitäts Kongress für Reproduktivemedizin (ASRM) vorgestellt.

Die Anwendung der Einstufungskriterien für Embryonen wurde durch den Sachverständigenausschuss von Istanbul im Jahr 2011 verabschiedet und wird seither von allen Zentren für Behandlungen der assistieren Reprodutkion angewandt. Diese Kriterien basieren auf der morphologische Beurteilung […]

DNA Schäden und oxidativer Stress im Sperma. Eine Forschungsarbeit die vom Instituto Bernabeu auf dem Amerikanischen Fertilitäts Kongress (ASRM) vorgestellt wurde.

DNA Schäden und oxidativer Stress im Sperma. Eine Forschungsarbeit die vom Instituto Bernabeu auf dem Amerikanischen Fertilitäts Kongress (ASRM) vorgestellt wurde.

Kürzlich stellte unsere Gruppe auf dem Amerikanischen Fertilitäts Kongress ASRM eine Forschungsarbeit vor, die die möglichen Auswirkungen der oxidativen Schäden an Spermien-DNA untersucht hat. Oxidativer Stress wird durch oxidierende Substanzen wie reaktive Sauerstoffspezies (ROS), die […]

Herr Dr.Bernabeu presentierte gestern auf dem Amerikanischen Fertilitäts Kongress (ASRM) 6 Forschungsarbeiten die von unserem Team durchgeführt und vom wissenschaftlichen Ausschuss abgenommen wurden.

Herr Dr.Bernabeu presentierte gestern auf dem Amerikanischen Fertilitäts Kongress (ASRM) 6 Forschungsarbeiten die von unserem Team durchgeführt und vom wissenschaftlichen Ausschuss abgenommen wurden.

Herr Dr. Bernabeu hielt gestern einen Vortrag zur Forschung über die Vaskularität des Eierstocks als Prädiktor für die Qualität und die Anzahl der Eizellen. Auf Grund der Fortschritte in der heutigen Reproduktivmedizin wurde die Notwendigkeit […]

Lass uns reden

Wir beraten Sie unverbindlich